Haussmannsche Wohnung: Eine durchdachte Restaurierung in Genf

2018

Genf

Eingebettet in ein elegantes Haussmann'sches Gebäude im Herzen von Genf, spiegelt die Umwandlung ein Gleichgewicht zwischen Erbe und zeitgenössischem Wohnen wider. Die ursprünglich über vier Jahrzehnte unberührten Räumlichkeiten mussten komplett renoviert werden - doch unter dem Verschleiß der Zeit liegen architektonische Details, die es zu bewahren gilt.

Aufwändige Gesimse, hohe Sockelleisten und Originalparkett bilden die Grundlage für ein sorgfältig ausgewähltes Design, das die Vergangenheit respektiert und gleichzeitig moderne Funktionalität bietet.

Ein Haus nach Maß für seine Besitzer

Wie bei jedem Projekt stand am Anfang ein intensiver Dialog mit den Kunden. Ihr Lebensstil, der sich durch die Liebe zur Gastfreundschaft und eine Leidenschaft für das Lesen auszeichnet, die sich in einer umfangreichen Büchersammlung über Generationen hinweg widerspiegelt, war die Richtschnur für den Ansatz. Die Schaffung von großzügigen Sitzgelegenheiten im Ess- und Wohnbereich wurde zur Priorität, um sicherzustellen, dass das Haus Platz für häufige Zusammenkünfte bietet. Es wurde eine maßgeschneiderte Bibliothek entworfen, die sowohl Stauraum als auch Ausstellungsfläche für die sorgfältig zusammengestellte Sammlung bietet.

Neben der Funktion wurde auch die ästhetische Vision berücksichtigt. Beeinflusst von der japanischen Kultur legen die Kunden Wert auf Einfachheit, feine Handwerkskunst und eine gedämpfte Farbpalette mit Akzenten in Grün und warmem Ocker. Anstatt auf plakative Muster zu setzen, konzentrierte sich das Design auf Textur und Materialität und schuf so eine raffinierte und doch einladende Atmosphäre. Das Ergebnis ist ein Raum, in dem haussmannsche Eleganz auf schlichtes Design trifft und historische Details nahtlos mit zeitgenössischem Mobiliar verschmelzen.

Handwerkliches Können und durchdachte Details

In der gesamten Wohnung wird das Gefühl von Wärme durch den Einsatz von Materialität verstärkt. In den Schlafzimmern sorgen Textiltapeten für Weichheit und einen kokonartigen Rückzugsort. Dekorative Elemente, Beleuchtung und Möbel wurden sorgfältig aus dem Vereinigten Königreich und Europa bezogen, wobei ausgewählte Stücke bereits in der frühen Entwurfsphase auf Fachmessen entdeckt wurden. Andere wurden speziell für die besonderen Anforderungen des Projekts entworfen, um ein einheitliches Konzept zu gewährleisten.

Das Gäste-WC ist ein Highlight der Wohnung, das mit einer handgemalten und bestickten Tapete von Fromental ausgestattet ist. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden wurden Farben und Motive verfeinert, um eine Komposition zu schaffen, die den Raum ergänzt.

Eine Küche der subtilen Raffinesse

In der Küche flankieren zwei handgemalte Seidentapeten von De Gournay die hohen Schränke und spiegeln die Vorliebe des Kunden für japanische Ästhetik wider. Die Farben wurden sorgfältig auf das Gesamtkonzept abgestimmt, um die Harmonie des gesamten Raums zu gewährleisten. Die Funktionalität war ebenso wichtig wie die Form - die minimalistische, aber äußerst praktische Küche verfügt über eine großzügige Insel, die als Herzstück dient. Sie ist sowohl für den Alltag als auch für die Bewirtung von Gästen geeignet und bietet auch Platz für Kochkurse, was beweist, dass Stil und Effizienz nebeneinander bestehen können.

Der Essbereich wird von einem maßgefertigten Capricorn-Tisch von Tom Faulkner eingerahmt. Während das ursprüngliche Design bereits ein starker Konkurrent war, wurde die Tischplatte mit einem Sonnenschliffmuster versehen, das dem Raum ein schönes Detail verleiht.

Eine persönliche Herangehensweise an Design

Handgefertigte weiche Einrichtungsgegenstände aus dem Vereinigten Königreich vermitteln ein Gefühl von Handwerkskunst, während vom Kunden ausgewählte Kunstwerke den Raum individuell gestalten. Bei der Auswahl der Teppiche von The Rug Company mit Designs von Kelly Wearstler und Elie Saab wurde darauf geachtet, dass sie die gedämpfte Farbpalette des Hauses ergänzen, anstatt sie zu überladen.

Dieses Projekt ist ein Spiegelbild unseres maßgeschneiderten Designansatzes. Jedes Projekt ist geprägt von der Architektur, den Menschen, die es bewohnen, und den Details, die einen Raum wie ein Zuhause fühlen lassen. Durch die Balance zwischen Bewahrung und durchdachter Neuerfindung ist das Ergebnis eine Einrichtung, die sowohl zeitlos als auch sehr persönlich ist.

Die Gedanken unserer Kunden

"Alexandra Henry war bei unserem Renovierungsprojekt von unschätzbarem Wert. Alexandra hat nicht nur unser Interieur großartig konzipiert, sondern war auch unglaublich zuverlässig bei der Suche und Lieferung der ausgewählten Objekte, von denen sie einige selbst entworfen und anschließend von fachkundigen Kunsthandwerkern herstellen lassen hat.

Die Budgets und Zeitvorgaben wurden jederzeit strikt eingehalten. Der gesamte Prozess verlief völlig reibungslos und war immer sehr angenehm. Alexandra ist intelligent, schnell und sehr engagiert. Sie ist wirklich eine hervorragende Innenarchitektin!"

Unsere Kunden sind gerne bereit, über ihre Erfahrungen mit uns zu sprechen. Wenn Sie direkt mit ihnen sprechen und mehr über ihre Erfahrungen erfahren möchten, nehmen Sie einfach hier Kontakt aufnehmen um einen Anruf zu vereinbaren.