Planung Ihrer Renovierung in Genf: Was Sie wissen sollten, bevor Sie beginnen

In Genf werden Renovierungen in der Regel mit großer Sorgfalt und Planung durchgeführt. Der Grund dafür? Die Immobilien sind architektonisch empfindlich, die Vorschriften sind präzise, und die Zeitpläne müssen mit dem Familienleben, den Reiseplänen oder den Umzugsplänen in Einklang gebracht werden. Ohne die richtige Anleitung kann das, was mit Optimismus beginnt, schnell zu einem Labyrinth aus Entscheidungen, Verzögerungen und kostspieligen Überraschungen werden.

Wir von Alexandra Henry Interiors kennen die besonderen Herausforderungen bei Renovierungen in Genf. Unser Studio hat Kunden dabei geholfen, Stadtwohnungen, Villen am See und Chalets in der ganzen Schweiz mit Klarheit, Präzision und Eleganz umzugestalten. Ganz gleich, ob Sie gerade erst eine Renovierung in Erwägung ziehen oder bereits Ihr Team zusammenstellen, dieser Leitfaden wird Ihnen helfen zu verstehen, was Sie erwarten können und wie Sie den Prozess zu einem lohnenden Erlebnis machen können.

1. Beginnen Sie mit einer klaren Vision

Bevor Sie sich mit einem Bauunternehmer oder Architekten in Verbindung setzen, nehmen Sie sich die Zeit, darüber nachzudenken, was der Grund für die Renovierung ist. Ist es der Platzmangel? Ein veralteter Grundriss? Der Wunsch, ein Haus zu schaffen, das besser zum Lebensstil Ihrer Familie passt?

Eine Renovierung ist nicht einfach nur ein Bauprojekt, sondern eine Gelegenheit, sich neu vorzustellen, wie Sie leben und wie Sie den Raum nutzen wollen. 

2. Örtliche Vorschriften verstehen

In Genf gelten strenge Planungsgesetze, insbesondere für Immobilien in denkmalgeschützten Gebäuden oder in Schutzgebieten. Selbst relativ kleine Arbeiten können genehmigungspflichtig sein. Eine frühzeitige Information über diese Anforderungen hilft, spätere kostspielige Verzögerungen zu vermeiden.

Ein erfahrener Innenarchitekt in Genf wird:

  • Beurteilung, ob Planungsgenehmigungen erforderlich sind

  • Zusammenarbeit mit lokalen Behörden und Architekten

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Renovierung den Schweizer Normen für Energie, Sicherheit und Denkmalschutz entspricht

Bei Alexandra Henry Interiors arbeiten wir mit vertrauenswürdigen lokalen Fachleuten zusammen, um Genehmigungen effizient und diskret abzuwickeln.

3. Wählen Sie das richtige Team

Eine reibungslose Renovierung hängt von einer guten Kommunikation zwischen Kunde, Designer, Architekt und Bauunternehmer ab. Beginnen Sie damit, Partner zu wählen, die:

  • Den Genfer Markt verstehen

  • Erfahrung mit ähnlichen Immobilienarten haben

  • Kann einen Prozess demonstrieren, nicht nur einen Stil

Manche Projekte erfordern auch Spezialisten wie Lichtdesigner, Akustikberater oder Denkmalschutzexperten. Wir helfen Ihnen dabei, diese Teams zusammenzustellen und zu koordinieren, damit sie vom ersten Tag an zusammenarbeiten können.

(Wenn Sie sich noch nicht für einen Innenarchitekten entschieden haben, lesen Sie: Wie man einen Innenarchitekten in Genf auswählt)

4. Planen Sie Ihr Budget und Ihren Zeitplan realistisch

Die Renovierungskosten in Genf können je nach Umfang, Materialien und gesetzlichen Auflagen stark variieren. Seien Sie mit Ihrem Team transparent, was die Höhe Ihrer Investitionen angeht, und berücksichtigen Sie diese:

  • Honorare (Architektur, Design, Ingenieurwesen)

  • Bauarbeiten und Bauleitung

  • Mobiliar, Beleuchtung und Dekoration

  • Eine Reserve von 10-15% für unvorhergesehene Probleme

Auch der Zeitplan kann sich aufgrund von Genehmigungen, Sonderanfertigungen oder der Verfügbarkeit von Auftragnehmern verlängern. Wir erstellen realistische Zeitpläne und halten Sie in jeder Phase auf dem Laufenden, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.

5. Erst entwerfen, dann bauen

Ein häufiger Fehler ist es, mit dem Bau zu beginnen, bevor der Entwurf vollständig ausgearbeitet ist. Dies führt zu übereilten Entscheidungen, Verzögerungen oder Kompromissen. Wir empfehlen stattdessen:

  • Vervollständigung aller Designpläne und Auswahl der Oberflächen zuerst

  • Frühzeitige Fixierung von Tischlerarbeiten, Möbeln und Beleuchtungsdetails

  • Abgleich von Architekturplänen mit Möbelentwürfen

Dieser Ansatz schafft einen größeren Zusammenhalt und mehr Vertrauen.

Warum Kunden Alexandra Henry Interiors bei der Renovierung ihres Hauses in Genf vertrauen

Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung bietet Alexandra Henry Interiors:

  • Ein maßgeschneiderter, umfassender Planungs- und Projektkoordinierungsdienst

  • Lokales Wissen und vertrauenswürdige Mitarbeiter in Genf

  • Ein kostenneutrales Modell, das Premium-Design leichter zugänglich macht

  • Fachwissen in den Bereichen architektonische Innenausstattung, Möblierung und dekorative Details

Wir verstehen es, Klarheit und Ruhe in komplexe Renovierungen zu bringen, mit einer Verpflichtung zu zeitlosem Design und außergewöhnlichem Service.

Sind Sie bereit anzufangen?

Wenn Sie eine Renovierung in Genf in Erwägung ziehen, würden wir uns freuen, Ihnen dabei zu helfen, Ihren Auftrag zu definieren, Ihr Team zusammenzustellen und den Prozess von den ersten Skizzen bis zur endgültigen Installation zu begleiten.

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit Alexandra Henry Interiors damit Sie Ihren Raum zielgerichtet und präzise umgestalten können.


Vorherige
Vorherige

The Story of Creating a Home: Massgeschneiderte Innenarchitektur in Genf

Weiter
Weiter

Wie man einen Innenarchitekten in Genf auswählt